Material-Empfehlungen und Bewegungsideen

Materialempfehlungen für Kita, Spielgruppen und Tagesfamilien
Der natürliche Drang zum Bewegen, Experimentieren und Entdecken zeichnet die ersten Jahre der Kindheit aus. Spiel und Bewegung ermöglichen den Kindern, sich selbst und ihr Umfeld wahrzunehmen. Sie bilden wertvolle Quellen der Erfahrungsgewinnung. Für eine optimale Entwicklung ist deshalb ein regelmässiges und abwechslungsreiches Bewegungsverhalten entscheidend. Die ausserfamiliäre Tagesbetreuung kann dabei einen wertvollen Beitrag leisten.
«Aktivwürfel» für Zuhause oder für die Kita, Spielgruppen und Tagesfamilien

Der «Aktivwürfel» eignet sich für spielerische Bewegungssequenzen in Gruppen – sei es in der KiTa, Spielgruppe oder Zuhause. Der leichte Schaumstoff-Würfel mit bunter Softhülle verfügt über transparente Sichtfenster auf allen sechs Seiten. Die Kantenlänge beträgt 15 cm. Drei unterschiedliche Bilder-Sets mit vielfältigen Bewegungsvorgaben sorgen für die nötige Abwechslung. Wer sich kreativ betätigen möchte, kann auch eigene Bildersets entwerfen.
Aktivwürfel online bestellen bei TimeTEX
Drei vom Sportamt Basel-Stadt entwickelten Bildersets sind zum Herunterladen bereit:
Informationsmaterial zur Bewegungsförderung von Kindern im Vorschulalter
Im Folgenden finden Sie Links zu ausgewähltem Informationsmaterial betreffend die Bewegungsförderung von Kindern im Vorschulalter. Sie sollen sowohl Erziehungsberechtigten wie auch Mitarbeitenden in der ausserfamiliären Tagesbetreuung Ideen vermitteln und einen Überblick über die wichtigsten Aspekte der Bewegungsförderung von Kindern von 0 bis 4 Jahren bieten.
- RADIX Videos mit Ideen zu Bewegungsbedürfnissen
- RADIX Praxisideen und Unterlagen für Kita und Spielgruppen
- Bewegungsförderung in Kitas (Prävention und Gesundheitsförderung, Kt. Zürich) (PDF, 735 KB)
- Elternbroschüre «Bewegungsspass im Familienalltag» (PDF, nicht barrierefrei)
- PAPRICA Broschüren «Bewegungstipps für Kinder mit den Eltern»
- Bewegter Lebensstart - Bewegung für Säuglinge und Kleinkinder
- Bewegungsempfehlungen von hepa.ch
- Bewegungskalender (Deutsche Sportjugend)