Aufgaben und Leitung
Der Bereich Jugend, Familie und Sport gliedert sich in die Abteilungen «Jugend- und Familienangebote», «Kinder- und Jugenddienst» und «Sport». Der Stab der Bereichsleitung unterstützt Leitung und Abteilungen.
Aufgaben
Im Bereich «Jugend, Familie und Sport» hat der Kanton die Aufgabenfelder «Kinder, Jugend und Familie» und «Sport» zusammengeführt. Die Angebote des Bereichs stärken die Familien im Rahmen einer Erziehungspartnerschaft, fördern die Entwicklungschancen von Kindern und Jugendlichen und laden sie zur Mitwirkung ein. Zu den Leistungen zählen beispielsweise die frühe Förderung, die Tagesbetreuung, die offene Kinder- und Jugendarbeit, die Kinder- und Jugendhilfe sowie der Kindes- und Jugendschutz. Mit der Zuordnung des Sports besteht die Erwartung, die Bedeutung des Sports für die Bildung und Freizeitgestaltung von Kindern und Jugendlichen zu nutzen. Der Sport selbst hat die Aufgabe, Breitensport und Bewegung sowie den Sport in den Schulen zu fördern, Sportanlagen zur Verfügung zu stellen, Sportvereine zu unterstützen und sportliche Talente in ihrer Entwicklung zu begleiten.
Bereichsleitung
Die Bereichsleitung trägt die Gesamtverantwortung für die Umsetzung der Kinder- und Jugendpolitik und der Sportpolitik sowie für eine kohärente qualitative und wirtschaftliche Entwicklung der entsprechenden Abteilungen und Angebote. Sie vertritt den Bereich innerhalb des Erziehungsdepartements und nach aussen. Sie sitzt der Geschäftsleitung des Bereichs vor und verantwortet die Arbeits- und Aufgabenteilung, die Personalführung und Personalentwicklung, das Qualitäts- und Dokumentenmanagement, die Ressourcenplanung und das Budget des Bereichs.
Sarah Thönen

Bereichsleiterin Jugend, Familie und Sport
Tel. +41 61 267 85 00
E-Mail sarah.thoenen@bs.ch
Chantal Müller

Stellvertreterin der Bereichsleiterin
Leiterin Stab Jugend, Familie und Sport
Tel. +41 61 267 84 73
E-Mail chantal.mueller@bs.ch