Freizeit

Hast du Lust, in einen Jugendtreff zu gehen? Bei der Pfadi mitzumachen? Dich in einem sozialen Projekt zu engagieren? Hier findest du die Adressen zu solchen Angeboten.
JuAr Basel

JuAr Basel betreibt in der Stadt Basel Jugendtreffpunkte, die teilweise unterschiedliche Schwerpunkte haben. Auf dem Areal des Purple Park steht zum Beispiel eine Skateranlage oder die Bühnen des Badhuesli sind offen für Konzerte oder andere kulturelle Auftritte. Wo die Jugendtreffs sind und was dich dort erwartet, kannst du auf der Website von JuAr erfahren.
Mobile Jugendarbeit

Wenn du dich draussen mit anderen triffst, kann es sein, dass euch jemand von der mobilen Jugendarbeit anspricht. Wenn du eine Idee hast, was man auf dem Platz für Jugendliche machen könnte, dann kannst du sie darauf ansprechen, und ihr könnt gemeinsam etwas organisieren. Sie beraten und unterstützen dich aber auch persönlich, wenn du Probleme oder Schwierigkeiten hast.
Jugendarbeit Riehen (JaRi)

Mit dem Jugendzentrum «Landi» und der Mobilen Jugendarbeit ist die Jugendarbeit Riehen (JaRi) sowohl vor Ort als auch unterwegs zu finden. Als Ansprechpartnerin für Jugendthemen in der Gemeinde Riehen, betreut JaRi verschiedene jugendspezifische Angebote und Projekte.
Freizeithalle Dreirosen

In der Freizeithalle Dreirosen lässt es sich gut austoben, auf den drei Trampolinen, im Kletterpark, beim Tischfussball, Ping-Pong, Speedhockey und sogar auf Fitnessgeräten. Seilpark und Fitnessgeräte werden gratis benutzt, für Trampolin, Tischfussball, Ping-Pong und Billard wird ein Preis verlangt.
Trendsport Basel

Indoor-Park für Skateboard, Scooter, BMX, MTB und Inlineskaten. Trendsport-Kurse, Tagesferien, Frauen Workshops, Binggis Morge, usw.
MidnightSports

MidnightSports-Veranstaltungen finden wöchentlich am Samstag zwischen 21 Uhr und Mitternacht statt und werden von einem Team aus Jugendlichen (Juniorcoachs) und Erwachsenen (Projektleitung, Seniorcoachs, Freiwillige) organisiert und durchgeführt. Teilnehmen dürfen alle Jugendlichen der im jeweiligen Angebot angegebenen Altersgruppe, meist ab 13 oder 14 Jahren.
Bärennacht - BC Bären Kleinbasel

Statt auf die Strasse in die Turnhalle: In der Bärenacht treffen sich Jugendliche zum Basketball-Spiel in der Dreirosenturnhalle in Kleinbasel. Mitmachen können alle, die älter als 14 Jahre sind. Die Teams werden frei gemischt, gespielt wird ohne Schiedsrichter.
15 Quartiertreffpunkte in Basel, mit einem bunten Angebot

Andere Kinder und Jugendliche als in der Schule antreffen? Spielen, basteln, Feste feiern? Fast alle Quartiere haben einen schönen Treffpunkt und ein interessantes Programm.
Mädona - Treff für Mädchen und junge Frauen von 10 - 18 Jahren

Treffpunkt-Angebot nur für Mädchen - zum Abhängen, Tanzen, Feste Feiern, gemeinsam Essen, ins Internet Gehen, Freundinnen Treffen. Oder aber, um Probleme zu besprechen aus Familie, Freundschaft, Schule, Liebe Sexualität oder Unterstützung erhalten bei Hausaufgaben, Vorträgen oder Bewerbungsschreiben.
anyway

Basler Jugendtreff für Lesben, Schwule, Bisexuelle, Asexuelle und Transgenders oder für solche, die noch nicht wissen, was sie sind. Die Jugendgruppe anyway ist eine private Initiative und wird ehrenamtlich von jungen Erwachsenen betreut. Jugendliche erhalten Beratung und Unterstützung im schwierigen Prozess des Coming Outs.
Landhof Kidzz und ooink ooink Productions (bis 14 Jahre)

Am Mittwoch und Freitag werden auf dem Landhof Spiel- und Sportnachmittage für Kinder im Schulalter angeboten, für die so genannten Landhof Kidzz. ooink ooink bietet auch Tages- und Ferienlager in den Schulferien, Ausflüge, Feste, Spielturniere, Kerzen ziehen oder Landhofweihnachten an.
allwäg - spielen, bauen und gestalten auf der Erlenmatt und am Hafen (bis 14 Jahre)
Bauen, gestalten, malen oder einfach spielen, ohne immer «anzuecken»: Auf noch nicht bebauten Flächen in der Stadt - zurzeit auf der Erlenmatt neben dem Bläsischulhaus-Provisorium und auf dem Hafenareal - führt der Verein allwäg Projekte mit Kindern durch.
TEENS (11-16 Jahre)

Freestyle, Da House, Ladiesnight, Lounge und Hip Hop sind einige der Programmangebote von TEENS im e9. Daneben gibt es Workshops, ein Tonstudio und bei Interesse auch Coaching.
YOUTH (15+ Jahre)
e9 jugend & kultur ist ein offenes Haus für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene. Junge Erwachsenen erhalten Raum, ihre Ideen umzusetzen. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unterstützen die Projekte und stellen die nötige Infrastruktur zur Verfügung.
Jugendzentrum Breite

Vielfältige Möglichkeiten zu Spiel und Unterhaltung für Jugendliche von 10 bis 18 Jahre, z.B. Billard, Töggelikasten, Carrom, Spielschrank, Tanz- und Bewegung, Workshops, Werkstatt, Musik- und DJ-Anlage. Internet-Café und Playstation können gegen einen kleinen Betrag benutzt werden.
Pfadi Region Basel

Auf der Website der Pfadi Region Basel kann man eine Abteilung in der Nähe finden. Es gibt Gruppen für alle Altersstufen, und die Pfadi bieten auch eine gute Ausbildung für Leitungsaufgaben an.
Blauring und Jungwacht Baselstadt und Baselland

Blauring und Jungwacht bieten Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche von 9 bis 15 Jahren. Mädchen können im Blauring mitmachen, Buben in der Jungwacht. Teilweise haben sich die beiden Organisationen zur Jubla mit gemischten Gruppen zusammengeschlossen.
Jungschar - CVJM/CVJF
Die Jungschar bietet ein erlebnisreiches Freizeitangebot, oft draussen in der Natur. Die Buben treffen sich in den Jungschar-Abteilungen des CVJM, die Mädchen in denen der CVJF.
Jugendorganisationen in der Schweiz

65 über die ganze Schweiz oder über Landesteile verbreitete Jugendorganisationen bilden die SAJV, die Schweizerische Arbeitsgemeinschaft der Jugendverbände. Das Spektrum umfasst alle Aspekte der freiwilligen Jugendarbeit. Ziel der SAJV ist es, der Jugend in der Schweiz mehr Gehör zu verschaffen.
Jugendrotkreuz Basel

Beim Jugendrotkreuz Basel engagieren sich junge Leute zwischen 15 und 30 Jahren in sozialen Projekten. Sie arbeiten mit Kindern, mit Menschen aus anderen Kulturen, mit Seniorinnen und Senioren und mit Menschen mit einer Behinderung.
Jugendsamariter Riehen-Basel

Das Wissen, was zu tun ist, wenn sich ein Unfall ereignet oder wenn sich jemand verletzt, ist unverzichtbar. Es gibt Sicherheit, Selbstvertrauen und den Mut das Richtige zu tun. Neben der Samariter-Ausbildung werden auch viele Anlässe und Lager durchgeführt.
Kadetten-Korps Basel (ab 12 Jahren)

Verkehrsregelung bei Veranstaltungen, Parkplatzorganisation, Rennstrecken sichern bei Sportanlässen, Hilfeleistung bei Unfällen und vieles mehr. Verkehrskadettinnen und -kadetten werden für ihre Aufgaben ausgebildet und führen regelmässig Übungen durch, aber auch Plauschanlässe und Lager.
Freizeitzentrum Landauer in Riehen

Mit dem Landauer stellt die Gemeinde Riehen ein vielfältig nutzbares Gelände und Gebäude zur Verfügung. Hier haben verschiedenste Interessen Platz, von Spielgruppen bis zu Tagesferien für die Kleineren, von Töggele bis Disco für die Jungen, von Malkursen bis Gymnastik für Erwachsene.
Jugendtreff Go-In Riehen

Das Go-In ist ein Jugendtreff im Zentrum von Riehen. Es bietet Jugendlichen von 12 bis 17 Jahren einen Ort, um ihre Freizeit zu gestalten. Angeboten werden offene Treff-Nachmittage und -Abende, mit einem reichhaltigen Spielangebot, aber auch speziellen Anlässen, Projekten, Ferienkursen.
Jugend Elektronik + Technikzentrum Regio Basel - JETZ

Das Jugend Elektronik + Technikzentrum Regio Basel - JETZ bietet Kurse für Buben und Mädchen von 13-16 Jahren, die mehr erfahren möchten über Elektronik und Technik.