Angebote

Auf den folgenden Seiten gibt es eine Auswahl an Angeboten in Basel zu den Themen Freizeit, Sport, Bildung und Beruf sowie Kultur.
Weiter unten sind allgemeine Informationen wie Veranstaltungskalender oder weitere Informationsportale aufgeführt.
Veranstaltungskalender des Erziehungsdepartements

Im Veranstaltungskalender des Erziehungsdepartements sind die verschiedensten Veranstaltungen und Anlässe eingetragen, die einen Bezug zu den Aufgaben des Departements haben. Aufgeführt werden sowohl Veranstaltungen und Anlässe von öffentlichen Einrichtungen wie auch von privaten Organisationen und Trägerschaften.
Julex by feel-ok

Die Broschüre «Julex by feel-ok» enthält Adressen für Jugendliche beider Basel, die Rat und Unterstützung zu den Themen Freizeit/Job, Konsum/Sucht, Rechte/Krise, Körper/Psyche suchen. Viele weitere Informationen, Videos, Spiele oder Tests zu diesen Themen findest du auf der Internetplattform blbs.feel-ok.ch.
Schulferien und schulfreie Tage

Hier sind die Daten der Schulferien und zum Schulschluss vor den Ferien, bereits auch für die nächsten Schuljahre.
colourkey (ab 14 Jahren)

colourkey ist DIE Freizeitkarte für junge Menschen von 14 bis 25. Die Mitglieder von colourkey profitieren von über 200 Vergünstigungen und mehr als 50 Gratis-Angeboten. Schwimmen, Konzerte, Kino, Autofahrstunden, Salsatanzen, Museen, zum Ausprobieren, entdecken, günstig besuchen.
infoklick.ch nordwestschweiz

Infos für Jugendliche, News, Förderung von Projekten, Links usw. für die Nordwestschweiz (AG, BL, BS und SO). Infoklick.ch bietet auch eigene Projekte im Kinder- und Jugendbereich an, welche sich an Gemeinden, Institutionen und an Jugendliche richten.
ProgrammZeitung - Kultur im Raum Basel

Ausgehend von einem breiten Kulturbegriff berichtet die Programmzeitung über kulturelle Veranstaltungen, Kulturschaffende, Orte und über die Kulturpolitik in der Region. Die Beiträge in der Rubrik Kulturszene zeigen die Vielfalt der kulturellen Aktivitäten in Basel.
Gleis 7

Ab 19 Uhr fast gratis unterwegs - mit «Gleis 7» auf dem gesamten Streckennetz der SBB und bei über 100 privaten Transportunternehmungen. Ab 129 Franken pro Jahr, oder kombiniert mit einem Halbtax-Abo.
Basler Ferienpass (bis 15 Jahre)

Jeden Sommer gibt es einen Basler Ferienpass für Kinder und Jugendliche von 6 bis 16 Jahren, mit vielen spannenden und günstigen Angeboten. Mit inbegriffen sind auch Gratiseintritte in die Gartenbäder und Museen, und vieles mehr.
Familienpass (Familien mit Kindern und Jugendlichen bis 14 Jahre)

Für nur 30 Franken pro Jahr erhalten Familien mehr als 150 Vergünstigungen, in den Bereichen Sport, Kultur und Unterhaltung, Ausflüge, Ferien, Kurse und Weiterbildung, Messen und Ausstellungen, Shopping und Soziales.