Mitwirkung

Symbolbild Jugendliche Mitwirkung

Das Quartier bietet zu wenig für Jugendliche? Eure Band findet keinen Proberaum? Im Training fallen rassistische oder andere diskriminierenden Äusserungen? Neue Gesetze oder Weisungen schränken Jugendliche ein?

Es gibt in Basel verschiedene Möglichkeiten, mitzudenken und mitzuwirken. Zum Beispiel im Jungen Rat oder in einer Jungpartei.

der junge rat

Logo Junger Rat Basel-Stadt

Der Junge Rat besteht aktuell aus acht Mitgliedern. Er steht allen Jugendlichen zwischen 14 und 25 Jahren offen. Ziel ist es, Jugendlichen die Möglichkeit zu geben, sich untereinander auszutauschen. Ideen, Interessen, Probleme und Wünsche werden aufgenommen und in die Öffentlichkeit sowie in die Regierung und Verwaltung getragen.

Der Kanton Basel-Stadt unterstützt den Jungen Rat. Das Erziehungsdepartement wählt die Mitglieder. Der Junge Rat verfügt über ein eigenes Budget.

der junge rat
 

easyvote - Abstimmungshilfe

Viel zu wenige Jugendliche nehmen an Abstimmungen und Wahlen Teil. Easyvote ist ein Projekt der Schweizer Jugendparlamente, um die Beteiligung zu erhöhen. Easyvote versendet kurze, verständliche Abstimmungshilfen an junge Menschen. Zusätzlich werden Mobilisierungskampagnen geführt, zum Beispiel Vote-Partys und Vote-Wecker.

easyvote - Abstimmungshilfe
 

nach oben

JUSO Basel-Stadt

Logo JUSO Basel-Stadt

Die JUSO (JungsozialistInnen) sind die aktive Jungpartei der SP (Sozialdemokratische Partei). Die JUSO BS ist eine von über 40 Sektionen der JUSO Schweiz. Sie sind auf kantonaler, nationaler und internationaler Ebene aktiv, für mehr soziale Gerechtigkeit, Demokratie und für nachhaltige Entwicklung.

JUSO Basel-Stadt

Junge SVP Basel-Stadt

Logo Junge SVP Basel-Stadt

Die Junge SVP Basel-Stadt setzt sich für eine konsequent bürgerliche Politik ein und nimmt aktiv am politischen Geschehen teil. Sie versteht sich als Forum konsequent bürgerlich denkender Jugendlicher, die speziell auf die Anliegen und Bedürfnisse von Jugendlichen eingehen möchte.

Junge SVP Basel-Stadt

Jungfreisinnige Basel-Stadt

Logo Jungfreisinnige Basel-Stadt

Mit dem Claim «Nicht links, nicht rechts, sondern vorwärts!» wollen die Jungfreisinnigen Basel mitgestalten und für die Zukunft fit machen. Sie stehen ein für eine bürgerliche Politik und die konsequente Umsetzung des liberalen Gedankenguts. Eigenverantwortung steht im Mittelpunkt ihrer Politik.

Jungfreisinnige Basel-Stadt

junges grünes bündnis

Logo Junges Grünes Bündnis Nordwest

Im Jungen Grünen Bündnis Nordwest (jgb) finden sich junge Menschen mit Interesse an linker und grüner Politik. Die Mitglieder der Jungpartei von BastA! und der Grünen Partei BS und BL wollen die Verantwortung für die Zukunft unserer Welt mittragen. Sie gestalten auf junge, kritische, aber respektvolle Art mit.

junges grünes bündnis

Jungliberale

Logo Jungliberale Basel-Stadt

Die Jungliberalen Basel sind eine kleine, aber engagierte Partei, die sich dem liberalen Gedankengut verpflichtet fühlt. Als Liberale vertreten sie das Recht des Einzelnen, sein Leben frei zu gestalten. Einschränkungen und Zwang wollen sie vermeiden, zugunsten des Individuums und seiner Selbstbestimmung.

Jungliberale (facebook)

Junge CVP Basel-Stadt

Logo Junge CVP

Die Junge CVP Basel-Stadt orientiert sich mit ihrem Parteiprogramm an jenem der Jungen CVP Schweiz. Als dynamische Jungpartei will sie die junge Generation zum Mitdenken und Mitmachen animieren und Lösungen für eine gute Zukunft unseres Landes präsentieren.

Junge CVP Basel-Stadt

nach oben

Kinderbeteiligung - Partizipation

Logo Kinderbüro Basel

Das Kinderbüro Basel bietet interessierten Kindern die Mitarbeit an verschiedenen Themen. Die Projekte werden entweder von Kindern selbst oder vom Kinderbüro gewählt, geplant und umgesetzt.

Kinderbüro Basel

  

Jugendrat BL

Logo Jugendrat BL

Der Jugendrat ist eine regierungsrätliche Kommission des Kantons Basel-Landschaft. Somit kann er direkt mit Vernehmlassungen auf Vorlagen reagieren und aus der Sicht der jungen Menschen ins politische Geschehen des Kantons eingreifen.

Jugendrat BL - Die Stimme der Jugend

Beauftragter für Jugendfragen

Im Kanton Basel-Stadt steht den Departementen und anderen interessierten Stellen ein Beauftragter für Jugendfragen als Ansprechpartner für die politischen Anliegen zur Verfügung, die mit den Lebensbedingungen und Rechten von Jugendlichen zu tun haben. Er nimmt Stellung zu politischen Vorstössen, informiert und sensibilisiert zu Themen der Jugendfreundlichkeit und initiiert Projekte zur Verbesserung der Jugendfreundlichkeit im Kanton.

Beauftragter für Jugendfragen

nach oben