Kantonaler Schulsporttag Sekundarstufe I

Kantonaler Schulsporttag 2023

Die Schülerinnen und Schüler der 7. bis 9. Klassen messen sich am Kantonalen Schulsporttag in den Sportarten Badminton, Basketball, Handball, Schwimmen, Tischtennis, Unihockey und Volleyball. Der Kantonale Schulsporttag gilt ausserdem als Ausscheidungsturnier für den Schweizerischen Schulsporttag und für weitere
nationale Finalturniere.

Die St. Jakobshalle bietet mit ihrer Infrastruktur das optimale Ambiente für die Austragung der Wettkämpfe. Nebst den spannenden Turnieren in den verschiedenen
Sportarten sorgt das Rahmenprogramm mit einem speziellen Show Act für eine tolle Stimmung.

Der Kantonale Schulsporttag wird von der Volksschulleitung gefördert und unterstützt. Alle Teilnehmenden sowie die Lehrpersonen werden jeweils vom normalen Schulunterricht dispensiert.

Der Kantonale Schulsporttag fand am Mittwoch, 15. Februar 2023 statt. Weitere Informationen dazu folgen in Kürze.

Ergebnisse aller Sportarten

Anmeldung

In folgenden Sportarten können Teams angemeldet werden:
Badminton, Basketball, Handball, Schwimmen, Tischtennis, Unihockey, Volleyball.

  • Die Anmeldung erfolgt online, durch eine Lehrperson.
  • Die einzelnen Teams werden innerhalb einer Schule gebildet
    (Klassenteams oder Schulhausteams).
  • Alle Teilnehmenden sowie die Lehrpersonen werden vom normalen Schulunterricht dispensiert.
  • Bei grosser Nachfrage kann die Anzahl Teams pro Sportart beschränkt werden.
    Die Teams werden nach Eingangdatum der Anmeldungen eingeteilt.
  • Bitte verwende innerhalb einer Klasse nicht mehrmals denselben Mannschaftsnamen.

Weitere Sportarten

Der Kanton Basel-Stadt führt in den folgenden Disziplinen keine Ausscheidungen für den Schweizerischen Schulsporttag durch:

  • Beachvolleyball
  • Geräteturnen
  • Leichtathletik
  • Polysportive Stafette
  • Orientierungslauf

nach oben